Am 12.9.2025 feierte der Fremdenverkehrsverein Tankumsee Samtgemeinde Isenbüttel e. V. in einer kleinen Feierstunde im Seehotel sein 50jähriges Bestehen. 50 Jahre Fremdenverkehr in unserer Samtgemeinde. Doch wie kam es eigentlich dazu. 1975 waren der Tankumsee mit der dazugehörigen Ferienhausanlage und dem Campingplatz sowie der Elbeseitenkanal noch im Bau. Während die Inbetriebnahme noch auf sich warten ließ, machten sich die Gründerväter des Vereins schon Gedanken, darüber wie es weitergehen sollte. Aus dem Protokoll vom 11.6.75 geht hervor, dass Herr Schubert vom Fremdenverkehrsverein Lünebürger Heide eingeladen wurde. Er betonte die Bedeutung und die Aufgaben eines örtlichen Fremdenverkehrsvereins und betonte, dass hier ein neuer Wirtschaftszweig im Entstehen sei, besonders ging er auf das entstehende Naherholungsgebiet Tankumsee ein und hob die zukünftige Bedeutung des Ortes Isenbüttel hervor. Daraus ergab sich, dass hier ein Fremdenverkehrsverein unbedingt erforderlich ist. Dieses Projekt wurde anschließend zügig in die Tat umgesetzt.

   

Der erste Vorsitzende des Vereins war von 1975-1995 Otto Prüßner. Es folgten Bodo Panke von 1995 – 2000, Ernst Joachim Schulze von 2000 – 2006, gefolgt von Reinhard Bauerfeld von 2006 – 2016 und Diana Müller von 2016 – 2025. Der jetzige 1. Vorsitzende heißt Jean-Claude Freund.

    

Nachdem der Posaunenchor Isenbüttel mit flotten Klängen die Gäste begrüßt hatte, eröffnet Jean-Claude Freund den Abend mit dem Schlager des Jahres 1975 „Paloma Blanca“ von der George Baker Selection. Es folgten Berichte über die Entstehung des Vereins und dem Werdegang bis zum heutigen Zeitpunkt. Anschließend sprachen der Stellvertretende Landrat Thomas Reuter, die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Christiana Petzold sowie Hans-Werner Buske Bürgermeister der Gemeinde Ribbesbüttel einige Grußworte.

   

Dann übergab Jean-Claude Freund das Wort an Bastian Till Nowak, der die Talkrunde mit Diether Herrmann, Diana Müller, Andreas Rösler, Horst-Dieter Hellwig und Julian Eggeling moderierte. Die Talkrunde beleuchtete Fragen zur Entstehung des Tankumsees, der Arbeit des Fremdenverkehrsvereins, den politischen Aspekten des Tourismus, der Bedeutung der Jugendarbeit und die Ansprüche der jungen Generation an die Aufgaben des Fremdenverkehrsvereins.

    

Fünf Posterwände mit Bildern, Plakaten und Zeitungsausschnitten erinnerten an die Veranstaltungen der letzten Jahre. Angefangen bei Auszügen aus dem Gründungsprotokoll, Zeitungsberichte über die Entwicklung des Tourismus in der Region, Erinnerungen an die Märchenhafte Weihnacht und das Piratenfest mit dem legendären Piraten-Harry am Tankumsee, über den Autorentag am Tankumsee, der drei Jahre in Folge stattfand, dem Ornithologischen Wanderweg, die ornithologischen Führungen und die ornithologische Radwanderung, die Erkundungstouren durch die Dörfer der Samtgemeinde unter Leitung von ortskundigen Führern bis zu den jährlich stattfindenden Drachenspaß-Aktionen, die jedes Jahr in den Sommerferien für die Kinder veranstaltet werden, alles auf Papier gebracht und ein Hingucker für die Gäste.

   

Im Anschluss an die Talkrunde gab es einen Imbiss. Mit einem lockeren Beisammensein endete der Abend.

 

 


 

 

Talkrunde im Rahmen der 50 Jahr Feier

 

mit

Diether Herrmann

Diana Müller

Andreas Rösler

Horst-Dieter Hellwig

Julian Eggeling

 

Moderation: Till Bastian Nowak